IT-Texter für Unternehmen
IT-Leistungen einfacher verkaufen mithilfe von Text, statt wiederholt Zeit und Geld in ergebnislose Discovery-Calls und Ads zu investieren. Lasst eure Website & co. 24/7 für euch arbeiten! Als IT-Texter unterstütze ich euch dabei!
Jetzt Kennenlerntermin vereinbaren:
IT-Texter Profil: Textstrategin seit 14 Jahren

Ich bin Suzana, Textstrategin, und arbeite seit 2011 als Copywriter und Konzepterin. Mein Fokus liegt darin, komplexe IT-Leistungen so auf den Punkt zu bringen, dass sie sich im passiven Dialog fast wie von selbst verkaufen.
Anders als viele IT-Texter formuliere ich nicht nur Texte nach Vorgabe aus. Ich unterstütze euch bereits bei der strategischen Konzeption eurer Maßnahme:
- relevante Inhalte
- optimaler Seitenaufbau
- wirkungsvolle Texte

Mehr Kunden/-innen gewinnen als IT-Firma mit Text
Wenn ihr euch mehr Leads, Conversions oder Sichtbarkeit, SEO oder einen besseren Kundensupport über hilfreiche Texte wünscht, dann seid ihr hier bei mir schon auf den richtigen IT-Texter gestoßen. Überzeugt euch in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich, Suzana.
IT-Themen, für die ich bereits getextet habe
- Agilität
- Scrum-Schulungen
- Business-Intelligence
- App-Entwicklung
- KI und Machine Learning für Industrie
- Industrieroboter
- Proptech
- Enterprise E-Commerce
Leistungen für IT Copy & Content Writing
- IT- Website/Landingpage
- IT-Content (Blog)
- IT Helpcenter
- App
- Case Studies
- Präsentationen
- Fyler für IT-Messen o.Ä.
- Borschüren
Nicht gefunden, was du gesucht hast? Lasst uns persönlich sprechen:
Finde die Textlösung, die zu euch passt
Text-only
Fertige Texte nach inhaltlicher Vorgabe
Ich erstelle eure Texte basierend auf eurem detaillierten Briefing und vorhandenen Materialien. Ideal für Projekte mit klarem Konzept und definierter Struktur inkl. Inhalten.
Full-Service
Komplettlösung: vom Konzept bis zum Text
Ich entwickle sowohl die inhaltliche Strategie als auch Seitenstruktur und die passenden Texte. Die optimale Lösung für umfassende Neugestaltungen oder komplexe Marketing-Materialien.
Optimierung
Mehr Wirkung für bestehende Texte
Ich optimiere eure vorhandenen Texte für maximale Klarheit. Lesbarkeit und Überzeugungskraft. Geeignet zur Optimierung und Überprüfung bereits erstellter Texte.
Welcher Service ist der richtige:
IT Texte schreiben, von Null auf entwickeln oder optimieren lassen?
- ihr schon wisst, welche Inhalte ihr kommunizieren möchtet
- ihr bereits ein Wireframe erstellt habt oder die Struktur von vornherein klar ist
- ihr professionelle Formulierungen für eure definierten Inhalte benötigt
- z. B. Website, Landingpage oder Blogartikel
- ihr noch nicht wisst, welche Inhalte ihr pro Seite für eure Ziele benötigt
- ihr noch keine Wireframes/Layouts erstellt habt oder nur grobe
- ihr einen durchdachten Seitenaufbau auf Basis relevanter Inhalte und wirkungsvolle Texte benötigt
- Perfekt für (Re-)Lauch von Website, Landingpages, Flyer u. Ä.
- ihr eure Texte stilistisch und von der Usability her verbessern möchtet
- UND/ODER ihr eure Verkaufstexte auf den Prüfstand setzen möchtet und für mehr Wirkung überarbeiten lassen möchtet
- Perfekt für eure Webseiten, FAQ-, Helpcenter- oder App-Texte
IT Geschäft ankurbeln mit Text
Als erfahrene IT-Texterin bringe ich eure Leistung so auf den Punkt, dass sie sich fast wie von selbst verkauft, und zwar vom Management über die Fachabteilung bis zum Einkauf.
Das sagen meine Kunden/-innen über mich




Mit IT-Texter arbeiten: So läuft das Textprojekt ab
Kennenlernen
Wir finden heraus, ob ich die richtige IT-Texterin für euer Projekt bin.
Angebot
Ihr erhaltet ein Angebot und bei Freigabe starten wir das Projekt.
Kick-off
Ich erhalte von euch weitere Infos über eure Ziele und euer Projekt.
Umsetzung
Je nach Service folgt das Konzept oder der Text und ggf. weitere Briefings.
Ihr benötigt auch Design und Programmierung?
Nach 14 Jahren in der Marketingbranche pflege ich ein professionelles Netzwerk mit Experten/-innen aus nahezu allen relevanten Bereichen, wie Design, Web-Design, Fotografie oder Lektorat.
Meine Preismodelle für IT-Text
Ob klar definiertes Projekt mit fixem Budget oder agile Zusammenarbeit mit wechselnden Anforderungen, dank meiner flexiblen Preismodelle könnt ihr mich als IT-Texterin so buchen, wie es zu euren Budgetvorstellung am besten passt.
Festpreis
- klar definierter Projektumfang
- maximale Planungssicherheit
- volle Kostenkontrolle
Stundenpreis
- ideal für agile Zusammenarbeit
- Leistung flexibel hinzubuchen
- kein ständiges Nachkalkulieren
Lasst uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, welches Modell für euer Projekt am besten geeignet ist. Jetzt Kontakt aufnehmen:
Preisbeispiele –
genaue Preisauskunft gerne auf Anfrage
- Artikel für Blog: 650–1.000 €
- Text für 1 Webseite: 725–1.775 €
- Full-Service 1 Webseite: 1.250–2.550 €
- Text-ony, z. B. Blog: 95 € pro Stunde
- Full-Service komplette Website: 100–120 € pro Stunde
- feste Zusammenarbeit: 90–95 € pro Stunde
zzgl. 19 % MwSt.
IT-Texter Suche beendet:
alle Vorteile zusammengefasst
- 14 Jahre im Business als Copywriter (keine Quereinsteigerin)
- Erfahrung mit IT-Themen
- Kenntnisse typischer Herausforderungen im IT-Geschäft
- Full-Service-Copywriting: vom Konzept zum Text und maximale Entlastung für euch
- Flexible Leistungen: nicht mehr und nicht weniger als ihr benötigt
- Freie Wahl beim Preismodell: nach euren Bedürfnissen ausgerichtet
- Multidisziplinäre Denke: Ich bringe Text, Bild & Technik in Einklang aus langer Zusammenarbeit mit Design, Programmierung u.Ä.
- Professionelles Netzwerk für weitere Marketing-Leistungen (Design etc.)
- Geschäftspartnerschaft: kein Dienst nach Vorschrift, sondern proaktives Handeln und Mitdenken
Häufige Fragen
Du kannst mich am besten per E-Mail erreichen.
- E-Mail: kontakt@textstrategin.de
- Hauptpage: www.textstrategin.de
- Linkedin: linkedin.com/in/suzana-jordanovic/
Die meisten beantworten die Frage mit: auf fachliche Erfahrung in der IT.
Das ist zwar sicherlich hilfreich, aber wenn es darum geht, eure Leistungen zu vermarkten, dann muss der IT-Texter gar nicht tief in eure Themen einsteigen.
Ein Grundverständnis reicht.
Hier ein paar Kriterien für die Wahl des passenden IT-Texters:
- Referenzen aus der IT
- Aufschlussreiche Kunden/-innen-Bewertungen
- klares Vorgehen
- Grundsätzlich:
Stellt er/sie Fragen?Bei Verkaufstexten: Er/sie muss euch und euer Business kennenlernen, z. B. über einen Workshop, Fragebogen oder gemeinsame Gespräche.
Schreitet er/sie direkt zur Tat, wird das Ergebnis ganz sicher nichts. Vertraut mir!
- Er/sie muss ein Gefühl für Design und Optik haben, v.a. wenn es um Websites geht.
Brieft ihm/ihr unbedingt vorhandene Wirframes und zwar so detailliert wie möglich oder bindet ihm/sie in die Entwicklung ein, wenn er/sie sie nicht gleich selbst konzipiert – so wie ich!
Weigert er/sie sich, die Wireframes zu verstehen, ist das schon eine mögliche Red Flag. Denn Text & Design müssen zusammen funktionieren!
Kapazitäten:
Besonders Freelancer bzw. Einzelunternehmer/innen sind schnell ausgebucht, weil sie parallel nicht mehr als 2–3 Projekte stemmen können.
Meist kalkulieren Auftraggeber/innen aber zu wenig Zeit für Text ein und melden sich kurz vorher.
Beachte: Je mehr Vorarbeit du geleistet hast und je detaillierter du briefst, desto schneller geht’s.Fängst du von Null an solltest du mit mindestens 1 Monat,, z. B. bei einer Landingpage, rechnen.
Die Frage lässt sich leider nicht pauschal beantworten.
Viele Texter/innen, ob IT Copywriter oder in anderen Bereichen, arbeiten mit Stundenpreisen, andere nur mit Festpreisen, andere mit Honoraren oder Paketen.
Die Unterschiede sind groß, leider auch die Qualität.
Meine Preisbeispiele findest du weiter oben.
Lass dir genau erklären, welche Leistungen enthalten sind und warum die nützlich sind.
Aus meiner Erfahrung herrscht ein sehr geringes Wissen über die Prozesse, Voraussetzungen und Einzelschritte beim Copywriting. Ihr solltet verstehen, warum ein/e Texter/in etwas macht – und auch wann es problematisch ist, wenn etwas fehlt (lies dazu die nächste FAQ mit ChatGPT).
Ja, das wäre denkbar, aber ihr müsst offen sein im Ergebnis. Es kann sein, dass ich euch empfehlen werde, alles lieber von Null auf neu zu schreiben.
Denn die KI-Tools sind zwar in der Lage, thematisch passende Texte zu erstellen, doch meist sind sie so generisch, dass sie zu eurer Konkurrenz genauso passen wie zu euch.
Ich nutze ChatGPT und Claude.Ai, um mich in fremde Fachgebiete einzuarbeiten, meine Ideen für Konzepte oder Headlines zu challengen sowie für reine Fleißarbeiten wie Texte zusammenfassen, Sätze vereinfachen usw.
Copywriting ist aber keine Fleißarbeit, sondern strategisches Handwerk.
Besonders wenn ihr also Texte für Leadgenerierung benötigt, müssen diese sehr spezifisch und individuell auf euch zugeschnitten sein.
Den meisten fällt genau das schwer, nämlich, herauszufinden, WAS sie schreiben müssen, um ihre Ziele zu erreichen. Das kann man mit zig Prompts irgendwie hinkriegen, aber auch dafür braucht es vorab eine strategische Analyse eures Unternehmens.
Noch nimmt euch KI diese eine Aufgabe nicht ab, ich schon.
Nein, ich mache kein Design und baue auch keine Websites mit WordPress & co. selbst auf, auch wenn ich diese Landingpage und meine Website selbst erstellt habe.
Ich kann euch aber gerne Kollegen/-innen aus diesen Bereichen empfehlen.
Der Seitenaufbau, wie ich ihn mit meinem Full-Service anbiete, ist kein Design, sondern ein Konzept oder Wireframe, in dem definiert ist, was die Seite enthalten soll:
- Inhalte wie Vorteile, Kundenzitate, euer Vorgehen, Leistungen, Angebote, FAQs
- Wie viele Abschnitte sie haben wird
- Wo Bilder & co. eingebunden werden können oder sollen
Berechtigte Frage.
Es ist dafür wichtig, zu wissen, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen einer/einem IT-Fachredakteur/in und einer/einem IT-Texter/in.
Meine Arbeit als IT-Texterin besteht darin, eure Leistungen verkaufsorientiert zu kommunizieren. Dafür gibt es Regeln und Methoden, aber für diese muss ich nicht selbst ITlerin werden.
Mithilfe eures Inputs und meiner Recherchen erarbeite ich mir dann schrittweise die Inhalte und das Verständnis, die ich benötige, um euch mit den erwähnten Regeln und Methoden über Text zu vermarkten.
Das funktioniert deshalb auch so gut, weil bei einer Kaufentscheidung andere Inhalte relevant sind als eben bei einer fachlichen Informationsbeschaffung.
Was das im Einzelnen für Inhalte bei euch sind, erarbeite ich gerne mit euch!
Im Bereich Blog geht es zwar meist schon darum, fachlichen Content zu erstellen, aber ich gebe letztendlich nur in eigenen Worten wieder, was ihr mir als Input liefert (z. B. Whitepaper) oder ich im Netz recherchieren kann. Ich nenne das gerne Einsteiger/-innen Content, also zum Beispiel: Was ist eine PWA? Wie funktioniert ein Gateway? Was sind agile Teams? usw.
Fotonachweise:
- Foto (Frau am Laptop) von Christina @ wocintechchat.com auf Unsplash
- Referenzen: jeweiliges Unternehmen
- Foto (Laptop) von Philipp Katzenberger auf Unsplash
- Foto von Adi Goldstein auf Unsplash