Chemische Reinigungen und Wäschereien stehen unter einem hohen Konkurrenz- und Preisdruck. Wer nicht die perfekte Lage hat, hat es schwer. Doch auch die 1A-Lage ist kein Garant mehr für laufend neue Kundschaft. Denn Menschen informieren sich auch bei lokalen Dienstleister:innen vorher gerne im Internet. Die Sichtbarkeit auf Google ist nur eines von vielen Gründen, warum man eine Homepage für Textilreinigungen erstellen lassen sollte!
Estimated reading time: 7 Minuten
Inhaltsverzeichnis
- Wozu Website für chemische Reinigung erstellen lassen?
- 9 Gründe, eine Homepage für Textilreinigungen erstellen zu lassen
- Worauf achten bei der Website-Erstellung für Textilreinigungen?
- Wer erstellt Websites für Textilreinigungen?
- Homepage für chemische Reinigung erstellen lassen: So wird’s richtig gut
- Ohne Website auf Google gefunden werden? Geht auch!
- Fazit: Websites unterstützen Reinigungen im Kundengeschäft
Wozu Website für chemische Reinigung erstellen lassen?
Ob Reinigung, Schneiderei oder Post-Filiale, Menschen suchen online nach lokalen Dienstleister:innen. Sie möchten sich einen ersten Eindruck verschaffen, Leistungen oder Preise vergleichen.
Es gehört einfach zum heutigen Kaufverhalten dazu. Deshalb gilt: Wer keine Firemwebsite hat, bleibt auch lokal unauffindbar. Denn Menschen wählen meist den direkten Weg von der Homepage zum (Reinigungs-)Betrieb.
Selbst wenn sich Ihre potenziellen Kund:innen in der Nachbarschaft umschauen, werden sie vermutlich trotzdem auch nach der Website für weitere Informationen suchen.
In der Corona-Krise haben sich die Suchanfragen mit dem Zusatz „in meiner Nähe verfügbar“ sogar mehr als verdoppelt.
Quelle: Thinkwithgoogle, Sep. 2020
Sieht man sich einmal die Situation der Branche in der Corona-Krise an, geht es nach der Pandemie um alles. Denn während Homeoffice und Lockdown gab es weniger Aufträge.
Jetzt, wenn alles wieder öffnet, müssen die Kassen schnell gefüllt werden – und wer online mit Abwesenheit glänzt, wird es vermutlich schwer haben, wieder auf die Beine zu kommen.
9 Gründe, eine Homepage für Textilreinigungen erstellen zu lassen
1. Gefunden werden, wenn Menschen online nach Reinigungen in der Nähe oder in ihrer Stadt suchen
2. Unabhängiger werden von Laufkundschaft und Empfehlungen – oder zusätzliche Potenziale für Kund:innen-Gewinnung online generieren
3. Aktuelles kurzfristig kommunizieren, z. B. neue Öffnungszeiten, Preise und Angebote
4. Zahl der telefonischen oder Vor-Ort-Rückfragen reduzieren durch passende Inhalte auf der Website
5. Flexibel auf Geschäfts- oder Marktänderungen reagieren, z. B. geänderte Öffnungszeiten während des Lockdowns, neue Preise
6. Automatisierte Terminbuchungen ermöglichen und so Aufgaben reduzieren und Zeit sparen
7. Besondere Alleinstellungsmerkmale herausstellen wie umweltfreundliche Textilservices, besondere Firmengeschichte und Erfahrung, die sonst erst nur im direkten Gespräch bekannt werden
8. Zertifikate und Auszeichnungen zeigen, um sich vom Wettbewerb zu differenzieren
9. Wissen mit Kund:innen in einem Blog teilen und so nachhaltige Kundenbeziehungen aufbauen, z. B. Wasch-Symbole, Tipps für Wäsche zuhause und Ähnliches
Worauf achten bei der Website-Erstellung für Textilreinigungen?
Inhalt, Design und Bilder
Eine professionelle Website für eine chemische Reinigung unterscheidet sich nur inhaltlich von anderen gewerblichen Websites.
Das ist so, weil es eine Regel für alle Websites gibt: Die Inhalte müssen zu den Fragen der eigenen Zielgruppe passen und das Design sollte zeitgemäß und unverwecheslbar sein.
Ebenfalls ein wichtiger Punkt für erfolgreiche Unternehmenswebsites, auch für Reinigungen, sind aussagekräftige Bilder. Idealerweise lassen Sie Fotos individuell anfertigen. Wenn Sie sog. Stock-Fotos kaufen, müssen Sie darauf achten, die Urherber:innen richtig anzuzeigen, sonst drohen Strafen.
Struktur und SEO
Natürlich bringt eine Firmenwebsite wenig, wenn sie auf Google nicht gefunden wird. Ist das der Fall, dient Ihre Website nur den Usern, die schon gezielt nach Ihnen suchen.
Deshalb ist die Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO) ein weiterer sehr wichtiger Faktor bei der Erstellung Ihrer eigenen Firmenhomepage. Achten Sie deshalb bei der Wahl Ihrer Dienstleister:innen auf das Prädikat „SEO”.
Nicht weniger wichtig als der Inhalt und das Design ist die klare Strukturierung Ihrer Website. Sie sollte möglichst intuitiv zu bedienen sein und Spaß machen: So finden Kunden:innen schnell, was sie suchen, und bleiben vielleicht noch etwas länger auf der Seite – was für SEO auch wichtig ist.
Gesetzliche Vorgaben
Laut Gesetz ist jede:r gewerbliche Website-Betreiber:in dazu verpflichtet, ein Impressum sowie eine Datenschutzerklärung einzubinden. Beides muss von jeder Unterseite aus schnell auffindbar sein.
Viele Websites sind mit Analyse-Tools verbunden (z. B. Google Analytics), die dabei helfen sollen, mehr über die Besucher:innen herauszufinden, z. B. aus welchen Ländern diese kommen oder welche Unterseiten sie am meisten klicken.
Für diese Analysen werden Daten (anonymisiert) gespeichert. Das müssen Sie mit dem sog. Cookie-Banner einmal vorher abfragen.
Domain und Hosting
Natürlich muss die Website eine eigene „Adresse“ haben, sprich eine Domain wie z.B. www.textilreinigung-hamburg.de. Hinzu kommt, dass Sie Ihre Website bei einem sog. Hoster „parken“ müssen.
Beides zusammen kostet in der Regel wenige Euro im Monat. Ich zahle ca. 6 € im Monat für beides!
Check-Liste „Website erstellen lassen“
- Inhalte für die Zielgruppe
- Gute, lesbare Texte
- Modernes Design
- SEO für die Auffindbarkeit auf Google
- Klare Strukturierung, gute Nutzerführung (Sitemap + Navigation)
- Datenschutzerklärung + Impressum
- Ggf. Cookie-Banner
- Aussagekräftige Bilder
- Domain + Host
Wer erstellt Websites für Textilreinigungen?
Es git tatsächlich 1–2 Anbieter, die sich darauf spezialisiert haben.

Jedoch ist es viel wichtiger, dass Sie Personen finden, die sich gut mit Text, Design und Websites auskennen.
Sie sind in der Lage, sich in Ihr Geschäft und Ihre Branche so weit einzuarbeiten, dass die Ergebnisse perfekt werden.
Diese Fach-Profis benötigen Sie für eine professionelle Reinigungswebsite:
- Konzepter:in für die Struktur Ihrer Website und der Unterseiten
- SEO-Texter:in, damit Ihre Website auf Google gefunden wird
- Web-Designer:in für ein ansprechendes Erscheinungsbild
- Web-Developper:in oder Web-Designer:in mit Technik-Know-how, die/der Ihre Website technisch aufsetzt
Ich bin spezialisiert auf die Konzeption und SEO-Texterstellung.
Für die technische Umsetzung inkl. Design arbeite ich mit dem Web-Design-Profi Oliver Bock aus München zusammen.
Homepage für chemische Reinigung erstellen lassen: So wird’s richtig gut
Ich habe als Copywriter und SEO-Texterin für B2C und B2B gearbeitet und viele Website-Launches und -Relaunches begleitet, aber auch andere Marketing-Lösungen entwickelt.
Das Wichtigste VOR der Website-Erstellung: Machen Sie sich Gedanken darüber, was Ihre Homepage können soll!
Diese Fragen sollten Sie sich stellen, wenn Sie eine Firmenhomepage für Ihre chemische Reinigung oder Wäscherei erstellen möchten:
- Was soll die Homepage für Ihre chemische Reinigung tun?
Sie kann als Visitenkarten dienen: Name, Adresse und Kontakt
Sie kann aber auch ein geniales Vertriebstool sein, das potenzielle Kund:innen zu Neukund:innen macht. - Was zeichnet Sie und Ihre Textilreinigung aus?
– schonender Umgang mit Ressourcen
– biologisch abbaubare Lösungsmittel
– nicht-störender Handwerksbetrieb
– 24-h-Annahme
– Bring- und Abholservice
– bargeldlose Zahlung
– Hygienezeugnisse - Welche Kundengruppen sprechen Sie an?
– Privatkunden
– Geschäftskunden: Hotels, Restaurants, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen - Welche Leistungen bieten Sie an?
– Waschen: Teppiche, Hemden, Abendkleidung, Brautmode, Anzüge, Kissen, Federkissen, Bettwäsche, Handtücher, Bademäntel, Jacken, Leder, Polster
– Schneiderei
– Bügeln, Mangeln - Wer sind Sie und was ist Ihr Antrieb?
– Warum haben Sie eine Reinigung eröffnet?
– Haben Sie eine besonders lange Firmengeschichte?
– Bilden Sie aus?
– Was ist Ihr Versprechen?
Ohne Website auf Google gefunden werden? Geht auch!
Wer sich jetzt trotz aller Vorteile gegen eine eigenen Firmenhomepage entscheidet, kann trotzdem seine Sichtbarkeit auf Google sicherstellen.
Das kostenlose Tool Google My Business macht es möglich, ohne Website in den Google Suchergebnissen und auf Google Maps auffindbar zu sein.
Sie können Ihre Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten hinterlegen, Kund:innen-Bewertungen sammeln und veröffentlichen sowie Fotos hochladen.

Fazit: Websites unterstützen Reinigungen im Kundengeschäft
Heutzutage kosten Homepages dank Baukasten-Systemen wie WordPress und Elementor gar nicht mehr so viel.
Selbst eine einfache 1-seitige Website (auch Onepager genannt) kann ausreichen. Schließlich geht es nicht um die Quantität, sondern um die Qualität.
Es gibt einige feste Standards, die Sie berücksichtigen sollten (siehe „Worauf achten bei der Website-Erstellung”). Lassen Sie sich von erfahrenen Profis unterstützen. Freelancer:innen sind dabei preiswerter als Agenturen.
Sicher ist, eine Website unterstützt Ihr Geschäft auch außerhalb der Öffnungszeiten und ist eines der kostengünstigsten Vertriebstools unserer Zeit.
About Textstrategin Suzana Jordanovic

Mein Name ist Suzana Jordanovic. Ich unterstütze Unternehmen mit strategischen Texten, ihre Ziele zu erreichen:
- Texte für Marketing und Werbung
- Layout-Konzepte für Online- und Print-Maßnahmen
- Planung und Koordination von Kreativ-Projekten
- Marketing-Übersetzungen aus dem Italienischen, Französischen, Serbischen ins Deutsche
Bildnachweise (unsplash.com): Charles Deluvio (Titelbild), henry perks (Handy + Google Map), Dayne Topkin (Laptop mit Aufschrift „Just Start“).