Anmerkung: Ich verwende das Wort “Texter” bzw. “Konzepter” in der männlichen Form, um eher auf Google gefunden zu werden.
Bilanz und Ausblick 2021
Am 01. Oktober 2020 habe ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt. Ich habe mich als Texter und Konzepter für Marketing-Lösungen selbstständig gemacht. Jetzt pünktlich zum Jahresende, genau 90 Tage später, ziehe ich eine erste Bilanz. Wie ist “Textstrategin” entstanden, welche Meilensteine gab es und wie soll es 2021 weitergehen?
Inhaltsverzeichnis
Wie alles begann: freier Texter nicht über Nacht
Die Idee, mich selbstständig zu machen, war nicht neu. Bereits 2018 spielte ich mit dem Gedanken, dem Angestelltenverhältnis Lebewohl zu sagen. Beim Berufsstart dachte ich noch, es sei alles nur eine Frage der Zeit, bis ich mich “daran” gewöhnen würde. Doch dieses Daran hieß: starre Arbeitszeiten, Druck von oben, Druck von der Seite, Druck von überall – und so hatte ich mich auch nach 7 Jahren nicht daran gewöhnt. Meine Karriere entwickelte sich jedoch auch gut, die Anerkennung und das Gehalt stiegen, also blieb ich – bis es 2020 hieß: rien ne va plus! (Anmerkung: Das ist die Ansage des Croupiers beim Roulette, dass nicht mehr gesetzt werden kann. Quelle: Duden)
2020: bye, bye angestellter Texter
Anfang 2020 wurde die Idee der Selbstständigkeit als freier Texter wieder so stark in mir, dass ich einen neuen Anlauf wagte. In meinem Privatleben hatten bereits Ende 2019 enorme Umwälzungen stattgefunden. Das Einzige, was mir noch schwer auf den Schultern lag, war meine Arbeitssituation.
Ich begann, jede freie Minute, in die Planung einer möglichen Selbständigkeit zu investieren. Ich absolvierte verschiedene kleine Weiterbildungen, wie die Google Zukunftswerkstatt, SEO- und Texter-Seminare, Excel-Kurse, BWL-Basiskurs, immer mit dem Ziel, dieses Wissen in meine Zukunft als selbstständiger Texter einzusetzen.
Ich wollte ursprünglich, nebenberuflich starten. Doch das Schicksal wollte es anders. Ich verlor just in diesem Zeitraum meinen Job. Es hatte sich so angefühlt, als ob das Universum mir den letzten nötigen Schubs geben wollte und mir sagen wollte: “Das ist der richtige Weg für Dich! Jetzt kannst Du voll durchstarten!”
Von der Website zum Texter Business
Ich verlor keine Zeit und stürzte mich voller Elan auf die Entwicklung einer Business-Idee. Meine Website war dabei der Dreh- und Angelpunkt. Ich entwickelte meine Services bzw. Angebote, während ich die Sitemap plante und die Unterseiten gestaltete.
Ich definierte meine Preise und Angebote, während ich die entsprechenden Webseiten baute. Nebenher schrieb ich einen Business-Plan auf der Gründerplattform, den ich als Basis für meine gesamte Business-Planung nutzte. Letztendlich war er so gut ausgearbeitet, dass ich ihn mit wenigen Korrekturen für den Antrag auf Gründungszuschuss bei der Agentur für Arbeit einreichen konnte.
Es gelang mir also, in ca. 3 Monaten mit WordPress und Elementor selbstständig eine Website zu gestalten. Meine Geschäftsidee reifte immer mehr und “Textstrategin” war schon bald – zunächst offline – geboren.
Das Schöne dabei war, dass ich begriff, wie wertvoll dafür all das Wissen der letzten 10 Jahre als angestellter Texter und Konzepter in Werbung, Marketing und E-Commerce gewesen ist.
Die ersten Schritte als selbstständiger Texter
Kurz vor dem Start:
Als ich Ende September mein Gewerbe zum 01. Oktober 2020 angemeldet hatte, war ich überglücklich. Endlich war es soweit. Mein eigenes Business, das vor Kurzem noch ein unerreichbarer Traum schien, wurde Wirklichkeit. Doch schon bald schlichen sich die ersten Sorgen ein und insbesondere eine Frage bereitete mir Kopfzerbrechen: WIE FINDE ICH MEINE ERSTEN KUNDEN?
Die Konkurrenz ist groß und die Mittel kein Geheimnis (mehr): Alle haben eine Website, alle machen Social-Media-Werbung, alle sind auf Xing und LinkedIN. Ich stürzte mich erneut ins Lernen, Probieren und Verbessern. Ich fing an, mein Netzwerk zu erweitern, meine alten Kontakte zu reaktivieren, Blogbeiträge zu schreiben, Postings zu schalten und mich umzuschauen.
Zum 01. Oktober 2020:
In der Zwischenzeit hatte ich einen positiven Bescheid über den Gründungszuschuss erhalten, der es mir ermöglichte, mich voll und ganz auf die Kundenakquise zu stürzen. Das war ein weiterer, wunderbarer Meilenstein auf dem Weg zur Selbstständigkeit.
Anfang November 2020:
Das Schicksal schien erneut auf meiner Seite zu sein. Anfang November, also nur 1 Monat nach meiner Business-Gründung, habe ich 2 Kunden*innen gewonnen und meine ersten Projekte gestartet.
Bis Ende Dezember 2020:
Ich konnte die Zusammenarbeit mit den Kunden*innen intensivieren bzw. fortführen und die ersten Projekte abrechnen, so dass ich mein erstes Geld als selbstständiger Texter verdient hatte.
30.12.2020:
Ohne große Erwartungen habe ich “Textstrategin” bei einem einschlägigen Keyword auf Seite 1 bei Google gefunden, was mir im Oktober noch völlig illusorisch vorkam.
Fazit: freier (Texter) als zuvor, aber nicht in jeder Hinsicht
Was es angeblich bedeutet selbstständig zu sein, kann man überall nachlesen: viel Verantwortung, viele Unsicherheiten, gaaanz viel Arbeit. Das stimmt, aber das ist es nicht, was mich in den ersten 90 Tagen am meisten herausgefordert oder überrascht hat.
Das allerschwierigste für mich ist es, einen Schlussstrich zu setzen. Alles bereitet mir Spaß an meinem Business: von den Kundenprojekten, über das Marketing bis hin zu den administrativen Tätigkeiten. Es ist schwer, aufzuhören und es gibt immer etwas zu tun, etwas auszutesten, etwas Neues zu lernen. Die größte Herausforderung für mich wird es sein, eine Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden und mich immer wieder daran zu erinnern, dass auch Rom nicht an einem Tag erbaut wurde.
Textstrategin 2021: der Ausblick
Als Existenzgründerin möchte ich nach nur 90 Tagen den Blick nicht zu weit in die Zukunft wagen. Spätestens nach 2020 wissen nun alle, dass sich alles von einem Tag auf den anderen ändern kann. Doch Ziele sind der beste Motivator im Leben und deshalb setze ich mir auch für 2021 welche:
- Die Zusammenarbeit mit meinen bestehenden Kunden*innen erfolgreich fortführen
- Meine weiteren Angebote wie Marketing-Übersetzung und Projekt-Support stärker auf dem Markt präsentieren
- Fortbildungen im Bereich Online-Marketing und SEO besuchen
- Mein Netzwerk weiter ausbauen
- Meine Website weiter verbessern
- Den Einsatz von Google Analytics optimieren
- Mehr Zeit für Freunde und Familie
About Textstrategin Suzana Jordanovic

Mein Name ist Suzana Jordanovic. Ich unterstütze Unternehmen mit strategischen Texten, ihre Ziele zu erreichen:
- Texte für Marketing und Werbung
- Layout-Konzepte für Online- und Print-Maßnahmen
- Planung und Koordination von Kreativ-Projekten
- Marketing-Übersetzungen aus dem Italienischen, Französischen, Serbischen ins Deutsche